St. Andrews Golfpakete 2023

+49 8142 66 99 713
KONTAKT
08142 - 66 99 713
Gröbenzell
14:42:02

Nutzen Sie unser Online Reiseanfrage-Tool


St. Andrews Old Course - Golfpakete 2023

Erfüllen Sie sich den Traum, eine Golfrunde auf dem legendären Old Course in St. Andrews zu spielen. Unsere Golfpakete beinhalten vier Nächte oder fünf Nächte im "The Home of Golf".






Mit etwas Glück ziehen Sie das große Los beim St. Andrews Stimmzettel Verfahren (Old Course Ballot) und spielen an einem der Tage eine Golfrunde auf dem Old Course.

Wir helfen Ihnen gerne bei der Reservierung und Abgabe der Stimmzettel.

Daneben ab spielen Sie die traumhaften Plätze rund um St. Andrews und erleben die besondere Stimmung, die von diesem Ort ausgeht. Diese Golfreise werden Sie sicher nie vergessen und Golfrunden auf Kingsbarns Links, dem St. Andrews New Course oder dem Championship Course von Carnustie bleiben sicher ein Erlebnis auf Ewigkeit.

Wählen Sie aus unseren Paketen Ihre Wunschplätze, wir beraten Sie gerne.

Best Western Scores Hotel St. Andrews****

Das Best Western Scores Hotel ist das nächstgelegene Hotel zum 1. Abschlag des weltberühmten Old Course und dem Royal and Ancient Clubhaus. Ein 5-minütiger Spaziergang bringt Sie zu vielen der Attraktionen der Stadt, darunter die alte Burg und die Ruinen der Kathedrale, die 600 Jahre alte Universität (Schottlands älteste) und das historische Stadtzentrum, wo Sie tolle Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten vorfinden.

Das Hotel beherbergt zwei ehemalige modische Stadthäuser, die aus dem Jahr 1880 stammen und den Gästen ein spürbares Gefühl von Geschichte und Tradition vermitteln.

Sie wohnen:
Es stehen zahlreiche Optionen zur Auswahl. Viele der Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick über den Strand von West Sands, während andere auf die privaten, angelegten Garten blicken.

Jedes der 36 Zimmer des Scores Hotels ist en-suite und bietet eine breite Palette an modernen Einrichtungen. Das Hotel besteht aus dreizehn Junior Suiten, zehn Standard Twins, elf Standard Doubles, einer Suite und einer Familie Suite, alle mit eigenem Bad.

Essen & Trinken:
Gäste und Besucher des Scores Hotels haben beim Essen eine große Auswahl. Das Champions Grill bietet eine reichhaltige Speisekarte zum Mittag- und Abendessen oder einfach einen leichten Snack.

Die Scorecards-Bar beherbergt viele lokale und weiter entfernte Whiskys. Sie hat nicht umsonst ihren Namen, da die Wände viele Scorecards aus der Vergangenheit schmücken.

Die Chariots Bar ist für alle geöffnet, für einen ruhigen Drink in der Ecke, während Sie am offenen Feuer erwärmt werden, oder um während unserer Karaoke-Nacht ein Lied in einer lebhaften Atmosphäre zu singen. Es gibt wunderbar gebraute lokale Biere sowie Gins aus der Brennerei direkt an der Straße, wir lieben es.

Schließlich Alexander´s, das für intimere und privatere Mahlzeiten zur Verfügung steht.
Alle Restaurants und Bars genießen einen Panoramablick auf den West Sands. Chariots Scorecards & Alexanders genießen alle Sitzgelegenheiten im Freien mit Blick auf den West Sands.
St. Andrews hat auch viele lokale Bars und Restaurants zu Fuß erreichbar für jeden Geschmack.

Die Golfplätze in diesem Paketen:

St. Andrews Old Course (Ballot Los Verfahren!)

Der legendäre Old Course, unter anderem auch bekannt als "Wiege des Golfens".
Ursprünglich war der Old Course eine 22 Loch Anlage, aber im Jahre 1764 entschloss sich die "Society of St. Andrews Golfers" später umbenannt zum Royal Ancient Golf Club, die Anlage zu verkürzen, da einige Löcher zu kurz waren, sodass aus den ersten vier Löcher und den letzten vier Löcher jeweils zwei Löcher wurden.

Der Old Course ist ein typischer Links-Course Die Fairways sind zumeist relativ breit, jedoch teilt man sie sich oft mit entgegenkommenden Flights, so dass der Platz insgesamt eher schmal ist. Er führt vom Clubhaus zur See und wieder zurück, jeweils zwei entgegengesetzt laufende Löcher nebeneinander.

Ginsterbüsche begrenzen den Platz zum New Course auf der einen und zum Old Course Hotel, der Driving Range und dem Eden Course auf anderen Seite.

Die Platzverhältnisse sind nicht mehr so extrem wie früher, man kann die Grüns heute bei vielen Gelegenheiten durchaus mit einem hohen Schlag angreifen und auch die Fairways tragen dichteres Gras.
Unverändert ist es jedoch der Wind, der die größte Schwierigkeit darstellt. Da der Platz in einer Kurve der Bucht von St Andrews liegt, ist er nach wie vor sehr anfällig für Winde aus wechselnden Richtungen. Das Layout des Old Course fordert an vielen Stellen strategische Entscheidungen, da es fast immer mehrere Wege zum Ziel gibt. Zumeist sind die Grüns von der rechten Fairwayseite wesentlich besser anspielbar, jedoch birgt der Abschlag nach rechts ein höheres Risiko, da dort die Ginsterbüsche lauern, wohingegen man links das entgegenkommende Fairway zur Verfügung hat. Allerdings ist der Annäherungsschlag von links oft blind und es besteht aufgrund der sehr großen Grüns immer die Gefahr auch bei gelungenen Schlägen noch drei Putts zu benötigen.

Die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten:

Swilcan Burn
Dieser Bach verläuft quer über das 1. und 18. Fairway, bevor er außerhalb des Golfplatzes in die Nordsee mündet. Er stellt das einzige Wasserhindernis des Platzes dar und muss zweimal überwunden werden. Auf dem 18. Fairway führt der Weg über die Swilcan Bridge, eine Steinbrücke aus der Römerzeit, die wohl das beliebteste Fotomotiv im Golfsport ist.

Spectacles
Der Name dieser zwei nebeneinander liegenden Bunker auf dem 5. Loch rührt daher, dass sie aus der Entfernung wie Brillengläser aussehen.

Coffins
Diese Gruppe von Bunkern auf dem 13. Fairway bekam ihren Namen von der Form und der Tatsache, dass es als sehr schwer angesehen wird von dort wieder ins Spiel zu kommen.

Elysian Fields und Hell Bunker
Das 14. Loch hat das flachste und am angenehmsten zu spielende Stück Fairway des Platzes, das aus diesem Grund Elysian Fields benannt wurde. Der Hell Bunker lauert jedoch dahinter und muss überwunden werden. Es ist ein besonders großer Bunker, der Jack Nicklaus bei der Open 1995 vier Schläge abverlangte.

Principaläs Nose Bunker
Dieser Bunker auf dem 16. Fairway erinnert an eine Nase mit zwei ?Augen? dahinter. Es ist nicht bekannt zu welchem ?Principal? (vermutlich hier im Sinne von Schuldirektor) die Nase gehören soll.

Road Hole und Road Bunker
Das 17. Loch des Old Course gilt als eines der schwierigsten Par 4 der Welt. Es ist benannt nach einer Straße, die im Aus liegt, jedoch oft getroffen wird. Der Abschlag muss über ein Nebengebäude des hier befindlichen Old Course Hotel erfolgen und selbst die besten Profis wagen es selten mit dem zweiten Schlag das Grün anzugreifen. Der Grund dafür ist einmal der Road Bunker vor dem Grün, der schon etliche Weltklassespieler demütigte, und zum anderen die Straße direkt dahinter, so dass auch ein zu langer Schlag bestraft wird.

Valley of Sin
Dies ist eine Mulde vor dem 18. Grün, deren Name daher rührt, dass sie schon viele eigentlich gut platzierte Schläge aufgehalten hat. Nach über 600 Jahren ist dieser Platz immer noch ein Wunder in der Golfgeschichte und bleibt eine Herausforderung für jeden Golfer auf der Welt.

St. Andrews Jubilee Corse

Von vielen als der herausforderndste Kurs auf den berühmten Links in St. Andrews angesehen!

Zum diamantenen Thronjubiläum Queen Victorias im Gründungsjahr 1897 erhielt der Platz seinen Namen. Zur Eröffnung wurde der "Jubilee-Brunnen" enthüllt und der erste Abschlag wurde von einer Dame mit einem Schläger ausgeführt, den Old Tom Morris hergestellt hatte.

Damals ein 12-Loch Platz ist er heute, wie viele meinen, der schwierigste Golfplatz in St. Andrews. Geschaffen auf einem schmalen Streifen Land zwischen dem "New Course" und der See war der Platz ursprünglich als Damen- und Anfängerkurs gedacht.

Schmale Fairways, erhöhte Abschläge, tiefe Bunker und flotte Grüns sind jetzt die Devise. Neben vielen nationalen Turnieren findet hier im Wechsel mit dem "New Course" die "St. Andrews Links Trophy" statt.

Tipp: Investieren Sie in ein Birdiebook - es zahlt sich aus.

St. Andrews New Course

Dieser New Course ist über 100 Jahre alt und damit der älteste New Course der Welt. Erbaut worden ist er 1895 von Old Tom Morris, mit Druck von Einheimischen und Besuchern, da der Zulauf auf den Old Course (Eisenbahn) zu groß wurde.

Er ist eines der besten Beispiele für das Werk von Old Tom Morris. Bezahlt wurde er und seine rechte Hand David Honeyman vom Royal & Ancient Golf Club. Das Ergebnis ist ein klassischer Links-Course, der durch seine schmaleren Fairways und kleineren Grüns eine größere golferische Herausforderung darstellt als der Old Course.

Viele Experten sind sich einig; wäre nicht die Nähe seines berühmtesten und älteren Nachbarn gewesen, würden die Open Championship und viele weitere Großveranstaltungen auf diesem Platz ausgetragen worden.

Aber auch wenn er von Clubmitgliedern lieber gespielt wird, steht er weltweit ganz im Schatten des berühmten Old Courses. Wer aber schon mal da ist, sollte ihn unbedingt spielen.

St. Andrews Castle Corse

Nur zwei Meilen an der Ostküste vom Stadtzentrum von St. Andrews entfernt gelegen, sorgt dieser außergewöhnlich malerische Golfplatz innerhalb der britischen Golffreundschaft für viel Aufregung.

Mit diesem phantastischen neuen Platz, der im Sommer 2008 öffnet wurde, hat St. Andrews nicht nur seine wunderbare Golf Palette auf insgesamt 7 Linksplätze erweitert, sondern auch einen großartigen neuen Golfplatz geschaffen. Auf einer zerklüfteten Klippe mit spektakulärer Aussicht über St. Andrews gelegen, bietet der Castle Course ein unvergessliches Golferlebnis.

Der Castle Course liegt auf einer schroffen Klippenspitze und bietet spektakuläre Aussichten über die Nordsee, die Küste von Angus und die spektakuläre Bergkette der Grampian Mountains. Und er bietet ein außergewöhnliches Golferlebnis. Wenn Sie für eine knifflige Herausforderung bereit sind, ist er perfekt - das Today´s Golfer Magazine kürte das 17. Loch zu Großbritanniens spektakulärstem Par 3.

Einen Besuch wert ist auch das Castle Course Clubhouse, das fast so beliebt ist wie der Platz selbst und noch mehr atemberaubende Ausblicke bietet.

Kingsbarns Links

Nur circa zehn Kilometer vom weltberühmten Golf-Mekka St Andrews entfernt, winden sich die 18 Löcher des Kingsbarns Golf Links entlang der malerischen Nordseeküste. Erst 2000 eröffnet, mutet dieser Platz jedoch an, als wäre er ebenfalls einer der alten, durch die Natur entstandenen Links-Plätze, die für diese Region typisch sind.

Architekt Kyle Phillips und Co-Entwickler Mark Parisen arbeiteten eng zusammen um die Gestaltung des Links auf mehr als 300.000 qm Fläche einen erstaunliche Kurs zu erstellen, der aussieht, als ob er seit 100 Jahren existiert. Für mehr als die Hälfte der Bahnen ist das Meer direkt in das Spiel integriert und erfordert vom Spieler gute Schläge und taktisches Vermögen, während die anderen Löcher einen majestätischen und unvergesslichen Blick auf das Meer bieten.

Bei dem Bau des Platzes wurde ein unterirdischer Bach, der The Cambo, freigelegt, der sich nun durch das gesamte Golfplatzgelände zieht. Der Course bietet ein großes und beeindruckendes Panorama.

Vergessen Sie die Links-Plätze wie St. Andrews und Muirfield, wo Sie kaum das Meer sehen. Kingsbarns sorgt dafür, dass Sie von so ziemlich jedem Loch aus eine großartige Aussicht auf das Wasser haben, und das trägt definitiv zu der Begeisterung bei, die Sie beim Spielen verspüren. Es ist wirklich nicht der härteste Platz der Welt, und das ist großartig. Das bedeutet, dass Sie die ganze Runde genießen können, ohne bei jedem Schlag a la Carnoustie zu schwitzen.

Gemeinsam mit dem Old Course St Andrews und Carnoustie Golf Links ist Kingsbarns bereits seit 2001 Austragungsort der jährlich stattfindenden Alfred Dunhill Links Championship.

Carnustie Championship Links

Carnoustie Golf Links ist einer der Austragungsorte der British Open sowie einer der 3 Austragungsorte der Alfred Dunhill Links Championship und befindet sich in der ostschottischen Kleinstadt Carnoustie. Carnoustie Golf Links bietet drei exzellente Golfkurse und fantastische Golfmöglichkeiten!

Freuen Sie sich auf drei fantastischen Plätzen, dem Carnoustie Championship Course, dem Carnoustie Burnside Course und dem Carnoustie Buddon Course. Letztes Jahr fand auf dem Championship Course das 147. Open statt, und Francesco Molinari wurde 2018 zum Golfer des Jahres gewählt.

Der Championship Course war bereits Gastgeber von acht Offenen Meisterschaften, einem Ladies British Open und zwei Seniors Open, und ist damit einer der wenigen Golfplätze, die dies in Großbritannien erreicht haben. Er ist einer der drei Plätze, die für die jährlichen Dunhill Links genutzt werden, die anderen sind Kingsbarns und der Old Course in St. Andrews, und 2018 kehrte The Open Championship auf den Platz zurück. Im Jahr 2018 wurde der Championship Course von der breiten Öffentlichkeit zum besten Golfplatz Schottlands mit über 100 Pfund gewählt, zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren.

Was Sie wissen sollten: Old Course Ballot - Losverfahren:
Fast die Hälfte der Abschlagzeiten des Old Course pro Jahr wird dem Stimmzettel zugewiesen, um Personen, die keine Spielchance gebucht haben, eine Chance zu geben. Es wird 48 Stunden vor dem Spiel gezogen und Golfer sollten ihre Namen, ihren Heimverein und ihre Handicaps entweder online, telefonisch oder in einem der Clubhäuser vor 14 Uhr, zwei Tage vor dem Tag, an dem sie spielen möchten, angeben. Um teilnehmen zu können, müssen mindestens zwei und höchstens vier Spieler anwesend sein.


Trolleys sind auf dem Old Course zwischen April und Oktober nur nach 12 Uhr erlaubt.
Wir empfehlen Ihnen, die Dienste eines lokalen Caddies in Anspruch zu nehmen, der nicht nur Ihr Bag trägt, sondern Sie auch auf dem Platz und bei der Schlägerwahl anleitet.

* Handicap-Grenzen - Herren 24 / Damen 36
- Ein offizieller Handicap-Nachweis muss am Spieltag vorgelegt werden.

* Caddie-Gebühren: £55 + Trinkgeld (£25 Minimum)
Folgende Golfplätze befinden sich im Umkreis vom Hotel:

Carnoustie Golf Links
St. Andrews The Castle Course
St. Andrews Old Course
Kingsbarns Golf Links
St. Andrews Jubilee Course


Aus unserer Galerie - Schottland Sonderangebot St. Andrews Golfpakete 2023

St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub


Die aktuellen Preise senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.



St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews GolfpaketeSchottland Golfreisen und Golfurlaub

Scores Hotel****Schottland Golfreisen und Golfurlaub

Scores Hotel****Schottland Golfreisen und Golfurlaub

Scores Hotel****Schottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews Old CourseSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews Old CourseSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews New CourseSchottland Golfreisen und Golfurlaub

Kingsbarns Golf LinksSchottland Golfreisen und Golfurlaub

St. Andrews New CourseSchottland Golfreisen und Golfurlaub

Carnoustie Golf LinksSchottland Golfreisen und Golfurlaub


persönliches Angebot anfordern

Kategorie

Angebot mit Flug

Ihre Kontaktdaten