Drei ausgezeichnete Golfplätze stehen in diesem Paket zur Verfügung, die Ihnen garantiert lange im Gedächtnis bleiben.
Der Platz Barcelona Golf (früher bekannt unter Golf Masia Beach), ein Par 72 Platz, ist eine echte Herausforderung und war schon mehrmals Gastgeber von großen Turnieren. Hier finden Sie auch ein großes Clubhaus und weitere Angebote. Ein Cart ist auf dem sehr hügeligen Platz sehr zu empfehlen.
Sportlich und familiär ist das Hauptmerkmal des Golf Clubs Real Club de Golf El Prat. Er ist europaweit der Club mit den meisten Preisen, zählt zahlreiche international agierende Profis zu seinen Mitgliedern und war bereits neun Mal Gastgeber der Open de Espana.
Die 45-Loch Anlage wurde vom australischen Weltklassespieler und Golfplatzdesigner Greg Norman entworfen und kann in eine Kombination von bis zu 7 verschiedenen 18-Loch Kursen gespielt werden, wobei in der Regel zwei Kursmöglichkeiten angeboten werden.
Highlights des Golfurlaubs wird aber eine Runde im PGA Catalunya Golf Resort. Der Stadium Course belegt im Ranking den Platz 1 unter den spanischen Golfplätzen, und zählt weltweit zu den Top 100. Der Stadium Course ist nicht nur schön, er ist auch eine echte Herausforderung. Selten ist die Dichte unvergesslicher Löcher, die dem Spieler sein Maximum abfordern, so hoch wie auf dem Stadium Course mit seinen Bäumen, strategisch platzierten Bunkern und Seen.
Der Tour Course braucht in punkto Schönheit keinen Vergleich mit dem Stadium Course zu scheuen. Der feine Unterschied liegt im etwas sanfteren Umgang dieses Platzes mit den mentalen und physischen Kräften der Spieler. Geprägt von Pinien und Seen, ist dieser Course etwas kürzer und leichter zu spielen als der Stadium Course.
Wählen Sie aus unseren Paketen Ihre gewünschte Aufenthaltsdauer und spielen Sie drei aufregende Golfplätze der Spitzenklasse!
|
Der Golfclub Barcellona liegt nur 35 km von Barcelona entfernt, in der Ortschaft Sant Esteve Sesrovires und ist ein echter Mitglieder-Club, wo Gäste und Besucher ebenfalls willkommen sind.
Bekannt wurde der Club ursprünglich unter dem Namen " Club de Golf Masia Bach", unter dem er im Jahr 1989 eröffnet wurde.
Der 18-Loch Platz, Par 72 bei einer Länge von 6271 Meter wurde von Jose Maria Olazabal entworfen und ist sehr attraktiv, abwechslungsreich und anspruchsvoll.
Verschiedene Profi-Turniere fanden bereits auf diesem attraktiven Platz statt , darunter die Profi-Meisterschaft von Spanien 1991, die Peugeot - Tour in Spanien 2003 und 2005 und 2007 die Catalonia Ladies Masters, die Profis der "Ladies European Tour".
Zusätzlich zum "Masia Bach Course" ist auch ein 9-Loch Par 31 Platz mit 1.780 Meter, sehr gut für Übungsrunden und zum Training des kurzen Spiels geeignet. |
Die Geschichte des Clubs geht zurück auf das Jahr 1912. Damals noch als Barcelona Golf Club mitten in der Stadt gelegen musste der Club mehrfach umziehen und wurde im Jahr 2003 an seinen heutigen Standort in der Nähe von Barcelona neu gebaut und in Real Club de Golf El Prat umbenannt.
Heute gehört der Real Club de Golf El Prat zu einem der prestigeträchtigsten Spaniens. Zurecht, denn er beeindruckt auf verschiedenen Ebenen mit außergewöhnlicher Exzellenz.
Zwischen Terrassa und Sabadell gelegen und nur 35 Minuten von Barcelona entfernt, liegt der Club in unmittelbarer Nähe des Naturparks Sant Llorenç del Munt i L’Obac. Traumhaft schöne Gebirgszüge sind das Szenarium, vor dessen Hintergrund der von Greg Norman gestaltete 45 Loch Course seine einzigartige Wirkung entfaltet. Normans Design vereint hier in Perfektion Ästhetik und Spielbarkeit, passt sich unterschiedlichsten Spielerniveaus und Stilen an und platziert die sieben Course harmonisch in der umgebenden Natur. Deren Erhalt und Pflege zählt zu den Top-Prioritäten des Clubs, dessen nachhaltige Funktionsweise nach ISO 14001 zertifiziert ist.
Auch sportlich agiert der Real Club de Golf El Prat auf höchstem Niveau: Er ist europaweit der Club mit den meisten Preisen, zählt zahlreiche international agierende Profis zu seinen Mitgliedern und war bereits neun Mal Gastgeber der Open de España. Seine führende Position im sportlichen Wettstreit vereint der Club mit gelebter Familienfreundlichkeit, von Kinderbetreuung über verschiedenste sportliche Angebote bis zur modernen Junior Golf Schule.
Die 45-Loch Anlage wurde vom australischen Weltklassespieler und Golfplatzdesigner Greg Norman entworfen und kann in eine Kombination von bis zu 7 verschiedenen 18-Loch Kursen gespielt werden, wobei in der Regel zwei Kursmöglichkeiten angeboten werden.
Der "Open Kurs" für die großen Turniere und der "Blaue Kurs", der für alle Spielstärken geeignet ist. Durch die unterschiedlichen Zusammensetzungen der 5 x 9 Löcher gibt es auf diesem Platz unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten und immer wieder interessante und abwechslungsreiche Golfrunden. Das Gelände ist leicht hügelig, kann aber auch gut zu Fuß bewältigt werden.
Eine ausgezeichnete Akademie mit einem 9-Loch Akademiekurs und exzellenten Übungsmöglichkeiten eignet sich hervorragend zum Training für ambitionierte Golfspieler.
|
Das PGA Catalunya Resort liegt im wildromantischen Kernland Kataloniens, das bereits Dali und Gaudi als unerschöpfliche Inspirationsquelle diente. Nur wenige Kilometer von den Stränden der Costa Brava entfernt nahe der Stadt Girona und nur ca. eine Autostunde vom Internationalen Flughafen Barcelona.
Die Golfinspiration für das PGA Catalunya Resort kam vom Ryder-Cup-Star Neil Coles und Angel Gallardo, einer Legende des spanischen Golfsports. Gemeinsam haben sie zwei Golfplätze von Weltklasse gestaltet - den Stadium-Course und den Tour-Course -, spielerische Herausforderung bei jedem Loch zu garantieren, war dabei Ehrensache. Das Ergebnis spiegelt sich in einem architektonischen Golf-Meisterstück wieder, dessen Fairways durch dichte und hochgewachsene Waldstücke, die Allgegenwart des Wassers und weitreichende Blicke bestechen.
Stadium Course Dieser so spektakuläre wie eindrucksvolle Golfplatz zählt seit seiner Eröffnung ausnahmslos zu den zehn besten Golfplätzen Europas und wurde kürzlich sogar auf Platz 88 weltweit, Platz 3 Kontinentaleuropas und auf Platz 1 Spaniens gewählt. Als Austragungsort zahlreicher PGA European Circuit Turniere erfährt dieser Platz stets aufs Neue die Anerkennung der professionellen Spielergemeinschaft.
Aber seien Sie gewarnt, denn die Schönheit dieses Golfplatzes kann Sie leicht von den zahlreichen Gefahrpunkten ablenken, die Ihrer Scorekarte ernsthaften Schaden zufügen könnten. Mit seinen Bäumen, die dicht am Fairway wachsen sowie den strategisch an sieben der schwierigsten Löchern platzierten Bunkern und Seen, erlaubt dieser Platz keinerlei Zugeständnisse.
Eine Herausforderung, die die Spieler stets erneut zurückkehren lässt, um ihre Fähigkeiten ein ums andere Mal unter Beweis zu stellen. Man findet nur selten so viele eindrucksvolle Löcher auf einem einzigen Course, und trotz des hügeligen Geländes, liegen die Abschläge erhöht und nur wenige Fairways führen bergauf. Das fantastische Dogleg am sechsten Loch bildet eine dieser seltenen Ausnahmen und stellt eine echte Herausforderung dar, welche dem Spieler eine gute Handhabung des Drivers und einen totalen Kompromiss abverlangt.
Tour Course Für eine etwas weniger harte Herausforderung ist der genauso schöne, aber einfachere Tour-Course genau Ihr Fall. Pinien und Wasserflächen sind die Protagonisten dieses etwas kürzeren Golfplatzes, der etwas einfacher zu spielen ist als der Stadium-Course. Dank der Gestaltung Angel Gallardo und Neil Coles bleibt die Attraktivität dieses Golfplatzes jedoch für Spieler aller Niveaus erhalten. Die meisten Löcher weisen großzügige Fairways und strategisch platzierte Bunker auf, die auch nicht ganz perfekt ausgeführte Schläge durchaus verzeihen. Ein weiteres Merkmal, das man nicht aus den Augen verlieren sollte, besteht darin, dass Sie sich stets in der Nähe von Wasserflächen befinden. Zweifelsohne handelt es sich beim Tour-Course um eine würdige Herausforderung. Das Prestige dieses besonderen Golfplatzes gründet auf seinem außergewöhnlichen Status, handelte es sich doch um den hiesigen Austragungsort der PGA European Tour Qualifying School.
Weitere Bilder und Beschreibungen finden Sie auf der Golfplatz - Seite
|