Highlights
Bay of Fires
Freycinet National Park | |
Wineglass Bay | |
Mt Amos | |
Port Arthur | |
Ross | |
Tag 1: Hobart - Bicheno | Heute fahren wir entlang des Midland Highway, der historische Highway von Tasmanien, der vor allem von vielen Trunks genutzt wird. Hier finden sich einige im Kolonialstil erbaute Gasthäuser am Straßenrand sowie einige rustikale Dörfer wie Campbelltown, Oatlands und Bagdad. Wir machen Halt in Ross, wo ihr die Möglichkeit habt euch Australiens älteste von Sträflingen erbaute Brücke anzusehen sowie zu Frühstücken (nicht im Preis inkludiert). Wir werden uns ebenfalls die berüchtigte Ross Bakery ansehen, die in Japan legendär ist. Die Ankunft in Launceston wird am späten Vormittag sein. Weiter geht es dann durch die sich ständig wandelnde wunderschöne Landschaft vorbei an alten Farmen, Wäldern, Bergwerken bis wir am frühen Nachmittag an der wunderschönen Bay of Fires ankommen. Hier habt ihr dann die Möglichkeit euch an den weißen Sandstrand zu legen, oder ein Bad in dem schönen türkisblauen Wasser zu nehmen (wetterabhängig). Nach dem Abendessen habt ihr die einzigartige Möglichkeit Pinguine zu beobachten (nicht im Preis inbegriffen). Wir übernachten im Küstenort Bicheno. (M/A) |
Tag 2: Bicheno - Port Arthur | An diesem Morgen klettern wir den Mount Amos im Freycinet Nationalpark hinauf, um eine fantastische Aussicht über die Wineglass Bay zu haben. Ihr könnt weiter über den Aussichtspunkt zur Wineglass Beach wandern. Danach reisen wir südwärts nach Port Arthur und genießen unterwegs einen Spaziergang durch den Regenwald. Heute Nacht erleben wir die Port Arthur Ghost Tour (nicht im Preis inbegriffen). Wir übernachten in Port Arthur. (F/M/A) |
Tag 3: Port Arthur - Hobart | Am heutigen Morgen erkunden wir die Port Arthur Historic Site, nehmen an einer Hafenrundfahrt teil, besichtigen danach die Remarkable Cave und viele andere Sehenswürdigkeiten auf der Tasmanischen Halbinsel, bevor wir nach Hobart fahren. (F/M) |
Muß ich meine Tour rückbestätigen? | JA! Wenn du das nicht machst, kann das die Stornierung Deiner Buchung zur Folge haben! Du musst uns unter der 1300 654 604 vor 16:00 Uhr am Tag vor dem Start der Tour anrufen. Bitte halte den Namen der Unterkunft und Deine Zimmernummer bereit. |
Wo werde ich schlafen? | Informationen dazu entnimm bitte dem Kapitel "Finde die richtige Tour für Dich". Hier findest Du alle Infos zum Schwierigkeitsgrad (1,2,3 oder 3+ Stiefel) der einzelnen Touren, den Unterkünften und den Fahrzeugen. |
Was muss ich mitbringen? | Feste Wanderschuhe (vorzugsweise welche, die über die Fesseln gehen), Hut und Sonnenschutzmittel, Handtücher und Toilettenartikel, Schwimmsachen, Kleidung für kalte Tage, Wasserflasche, Taschenlampe, Insektenschutzmittel, Fliegennetz um es über den Kopf zu wickeln, falls heftiger Fliegenbefall herrschen sollte (nur teilweise bei Buschtouren nötig), Kamera und Film, Kopfkisten, Schlafsack, (kann auch gegen 15 AUD ausgeliehen werden, Ausnahme ist Western Australia Touren, hier kostet er 30 AUD, nicht nötig bei Touren, bei denen ausschließlich in Hostels übernachtet wird, z.b. Tasmanien), Geld für Speisen und Getränke, die nicht im Preis der jeweiligen Reise inkludiert sind. |
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen? | Die Fahrzeuge haben nur ein begrenztes Platzangebot daher ist es von Nöten, dass versucht wird, das Gepäck auf Maximal 15 kg zu beschränken. Am besten in einem großen Rücksack und einem kleinen Rücksack, wo ihr z.B. Kamera, Film, Sonnenschutzmittel etc. einpackt. |
Muß ich mithelfen? | Ein großer Teil des Vergnügens der Touren ist auch das Einbinden der einzelnen Gruppenteilnehmer: So helfen die Teilnehmer beispielsweise beim Zubereiten des Essens, beim Abwaschen und bei allgemeinen Dingen dem Guide (Ausnahme die „Safari in Style" Tour) |
Wie fit muss ich sein? | Da unsere Touren aktiv sind, ist ein gewisses Maß an Fitness von Nöten. Auch ist es notwendig, dass unsere Teilnehmer schwimmen können. Wenn Du Freude daran hast, durch Schluchten zu wandern, in Wasserfällen zu schwimmen und direkt die Natur zu erleben, dann sind unsere Touren genau das Richtige für Dich! Falls Du Zweifel hast, ob Dein Können ausreichen sollte, dann lese bitte hier die detaillierten Infos, ob unsere Touren was für Dich sind. Informationen über die tägliche Strecke zu Fuß finden Sie hier bei dem Fitness Guide. |
Was gibt es zu Essen? | Unser Schwerpunkt liegt so oft wie möglich frisches Obst und Gemüse zu zubereiten und unser Essen ist nahrhaft und abwechslungsreich. Falls Du Vegetarier bist oder eine spezielle glutenfreie Nahrung benötigst, können wir das arrangieren, aber wenn Du eine spezielle Diät halten musst, dann musst Du Dein eigenes Essen mitnehmen. Bitte sprich das Thema beim Buchen an! Zum Frühstück gibt es Müsli, Toast, Tee und Cafe. Das Mittagessen ist normalerweise ein selbst gemachtes Sandwich und Salat; zum Abendessen gibt es eine warme Mahlzeit. Wir haben gewöhnlich Wasser auf unserer Touren dabei, wobei Du aber auch die Möglichkeit hat, Getränke, Eis und anderes bei einem der Läden unterwegs einzukaufen. |
Wie viel Wasser sollte ich pro Tag trinken? | Ärzte raten dazu zwischen 2-3 Liter (10-12 Gläser) Wasser pro Tag zu trinken, wenn Du durch Australien reist. Alle Fahrzeuge haben eine entsprechende Wasserversorgung. |
Wo startet die Tour? | Bitte frage Deinen Ansprechpartner beim Zeitpunkt der Buchung nach den jeweiligen Abfahrtszeiten. |
Was sind die Gebühren vor Ort? | Das sind vor allem Nationalpark-Eintrittsgebühren und Treibstoffzuschläge. Nationalpark-Gebühren sind teilweise saisonal oder müssen aus rechtlichen Gründen separat vom Tourpreis erhoben werden. Außerdem wird auf den Touren momentan ein Treibstoffzuschlag erhoben, um die stetig steigenden Ölpreise zu decken. Nationalpark Einritte (vorbehaltlich Änderung) pro Person: Uluru - Kata Tjuta Nationalpark: AUD$25 Bootstransfer zu den Twin Falls (Kakadu NP): AUD$12.50 Tasmanien Nationalparks: AUD$11 /Eintritt Treibstoffzuschlag (wird derzeit nicht erhoben!): Kein Treibstoffzuschlag bei Tagestouren AU$12 für Touren die 1.5 -5 Tage dauern AU$17 für Touren /Packages die 6-8 Tage dauern AU$20 für 9 Tage + |
Ist es erlaubt während der Fahrt zu Rauchen und zu Trinken? | Die Australische Regierung hat es gesetzlich verboten, dass in Fahrzeugen, die zur Touristenbeförderung genutzt werden, während der Fahrt geraucht oder Alkohol getrunken wird. Daher ist es nur möglich während der Stopps entlang der Route zu rauchen. |
Wie ist das Klima in Australien? | Australien ist von Natur aus ein warmes Land. Du kannst daher sehr warme Temperaturen im Sommer erwarten, aber sei auch für kühlere Temperaturen am Abend gewappnet und natürlich auch während des Winters in Australien. Die Wetterbedingungen können sich hier sehr schnell ändern, vor allem in Südaustralien und Du solltest für Regen und zeitweise Schnee ausgerüstet sein. |
Reisebedingungen | Adventure Tours Australia behält sich das Recht vor, die Route, oder den Reiseverlauf jeder seiner Touren zu ändern und andere Beförderungsunternehmen hinzuzuziehen wenn nötig. Es wird in diesem Fall keine Erstattung der Reisekosten geben, auch nicht im Falle einer Verspätung, einer Verkürzung oder Änderung einer Tour resultierend aus schweren Witterungsbedingungen oder technischen Problemen. Bitte beachte auch, dass eine Mindestteilnehmerzahl bei allen Touren erreicht werden muss. Es kann somit sein, dass eine geplante Abfahrt storniert wird und eine Alternative von uns angeboten wird, oder eine komplette Rückvergütung erfolgt. Adventure Tours kann die Abhol- und Rückfahrzeiten nicht garantieren und sind nicht haftbar zumachen für das Nichterscheinen der Passagiere. Wir übernehmen keine Verantwortung für verloren gegangenes oder beschädigtes Gepäck oder persönliche Gegenstände unserer Teilnehmer. Der Aboriginal Anteil unserer Top End Touren unterliegt kulturellen Bedingungen. Die Teilnehmer können ohne Vorankündigung auf Grund von kutlurellen Verpflichtungen und Gründen nicht erscheinen und Adventure Tours Australia behält sich das Recht vor, in so einem Fall den Reiseverlauf zu ändern. es wird für den Ausfall einzelner Teilbereiche der Tour keine Rückerstattung geleistet. |
Änderung des Reiseverlaufes | Unsere Reiseverläufe sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können ein wenig von denen im Katalog veröffentlichten abweichen. Zeitweise können sich unsere Reisen verändern, da wir Verbesserungen vornehmen, die wir von Teilnehmern, von vergangenen Reisen bekommen haben versuchen zu beherzigen. |
Haftungsbefreiung: | Adventure Tours trägt eine hohe Verantwortung und eine Haftungsbefreiungserklärung muss von allen Teilnehmern vor dem Fahrtantritt unterzeichnet werden. Im Falle eines Package, muss diese Erklärung mehrfach ausgefüllt werden (für jedes einzelne Modul). |
Die aktuellen Preise senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Telefon:
Sie erreichen uns Mo - Fr
von 9 - 13 Uhr
und 15 - 18 Uhr.
+ 49 8142 66 99 713
Anfrage:
Nutzen Sie dafür unser Online-Anfrage-Tool
E-Mail:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
info@golfreisen1a.com