18 Tage Melbourne bis Darwin Safari

+49 8142 66 99 713
KONTAKT
08142 - 66 99 713
Gröbenzell
05:36:44

Nutzen Sie unser Online Reiseanfrage-Tool


Highlights

Melbourne to Alice Springs




Great Ocean Road

Grampians National Park

Flinders Ranges

Coober Pedy

Uluru (Ayers Rock)

Kata Tjuta (the Olgas)

Kings Canyon

Alice Springs to Darwin

Devils Marbles

Daly Waters

Mataranka Springs

Katherine Gorge

Litch!eld National Park

Aboriginal Cultural Experience

Mary River Wetlands

Kakadu National Park

Jim Jim and Twin Falls

Tag 1: Melbourne via Great Ocean Road - Princetown Unser Abenteuer beginnt mit einer Fahrt durch Geelong, bevor wir in Torquay halten (der Heimat von Quicksilver und Rip Curl), wo ihr fantastisch einkaufen gehen könnt. Danach geht es weiter zur weltberühmten Bells Beach. Hier beginnen wir unsere Reise entlang der berühmten Great Ocean Road, einer der spektakulärsten Küstenstraßen in Australien. Während wir entlang der Küste fahren, halten wir, um Koalas zu beobachten, bevor uns unsere Reise weiter durch den Küstenort Lorne nach Apollo Bay zum Mittagessen (nicht im Preis inkludiert) führt. Am Nachmittag reisen wir durch den herrlichen, kühl temperierten Regenwald im Otway Nationalpark, verbringen einige Zeit am großartigen Otway Fly (einem bis zu 25 Meter hoch gelegenen Spazierweg durch die erstaunliche Baumwelt) und betrachten den Sonnenuntergang über den Twelve Apostles („Zwölf Aposteln"). Heute Nacht übernachten wir im Küstenort Princetown. (A) 
Tag 2: Princetown - Grampians National Park Wir gehen die Gibson Steps hinunter zum Strand, um die verblüffenden Formationen der Zwölf Apostel aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen, und betrachten die Loch Ard Gorge, bevor wir weiter entlang des westlichen Endes der Great Ocean Road fahren, um „London Bridge", „Bay of Martyrs" und „Bay of Island" zu besichtigen. Unser nächster Halt ist in Warrnambool, wo ihr die Möglichkeit habt Wale zu beobachten (saisonabhängig). Wir reisen weiter durch Victoria und erreichen den großartigen Grampians Nationalpark, besichtigen das Brambuks Aboriginal Kulturzentrum, und starten die herausfordernde Wanderung zu „The Pinnacle". Wir beenden den Tag mit einem Spaziergang zu „The Balconies" und „Reeds Lookout". Die Nacht verbringen wir in Halls Gap, „im Herzen der Grampians". (F/A) 
Tag 3: Halls Gap - Adelaide Heute Morgen wandern wir zum Fuß der MacKenzie Falls & Hollow Mountain, um eine atemberaubende Aussicht über die nördlichen Grampians zu haben, bevor wir diesen magischen Ort verlassen. Unsere Reise Richtung Westen führt uns nach Horsham, wo wir einen Halt fürs Mittagessen einlegen, und weiter durch die landwirtschaftlichgeprägten Gebiete von Victoria nach South Australia und Bordertown, der Heimat der seltenen White Western Grey Kängurus. Danach überqueren wir den mächtigen Murray River, das längste Flusssystem in Australien, fahren durch die malerischen Adelaide Hills und erreichen die City von Adelaide. (F) 
Tag 4: Adelaide Ein FREIER TAG zum Relaxen in Adelaide! Die Übernachtung im Hostel im Mehrbettzimmer ist inklusive. (Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen)  
Tag 5: Adelaide - Quorn Nachdem wir Adelaide verlassen haben, fahren wir durch das wunderschöne Clare Valley nach Melrose, hier machen wir einen kurzen Spaziergang über die Hängebrücke und genießen den beeindruckenden Ausblick vom Mt. Remarkable. Wenig später erreichen wir dann Quorn, eine kleine Eisenbahnstadt die am Eingang des Richman Valley liegt. Am besten ihr esst ein deftiges Mittagessen, denn am Nachmittag werden wir den Aufstieg zum Gipfel des Dutchman`s Stern in Angriff nehmen, um die sagenhafte Aussicht über Quorn, Spencer Gulf und der Flinders Range zu genießen. Dann kehren wir nach Quorn zurück, hier übernachten wir 2 Nächte in der Privatunterkunft „Mill", aber zuvor genießen wir noch ein echtes „Aussie BBQ". (M/A)
Tag 6: Flinders Ranges und Wilpena Pound Der Tag heute beginnt mit einer der fantastischen Landschaften Australiens der Flinders Ranges. Wir werden dann die Möglichkeit haben, die Wilpena Pound anzuschauen, ein sagenhaftes natürliches Amphitheater das in mitten eines Steinkraters liegt. Gestärkt nach dem Mittagessen machen wir einen kurzen Spaziergang zu den Yourambulla Caves um uns die Felsmalereinen der Aborigines anzuschauen. Danach werden wir uns in das 18. Jahrhundert zurück versetzt fühlen, und die Beschwerlichkeit des Schafehütens damals erkennen, wenn wir durch die Ruinen von Kanyaka Homestaead wandern. Auf dem Rückweg nach Quorn haben wir eventuell die Möglichkeit den scheuen Yellow Footed Rock Wallaby zu sehen, der einen Streifzug durch das friedliche Warren Gorge macht. Übernachten werden wir nochmals in Quorn in der „Mühle". (F/M/A)
Tag 7: Quorn - Coober Pedy Heute heißt es ab in die Tiefe: Denn unser erster Stopps sind Pt Augusta und Glendambo (Einwohnerzahl 30!), mit den alten Salzseen, die ein Überbleibsel eines Binnenmeeres sind. Dann geht es weiter nach Cooper Pedy, da erleben wir eine Bergwerktour mit einer Opal Schleif Vorführung und der Möglichkeit sich selber auf die Suche nach Opalen zu machen (zeitabhängig). Übernachten werden wir unter Tage. (F/M/A) 
Tag 8: Coober Pedy - Uluru Wir fahren durch die schroffe Wüstenlandschaft nach Yulara, um den atemberaubenden Sonnenuntergang am Uluru (Ayers Rock) zu bestaunen. Betrachtet danach die Sterne von unserem Dauerzeltplatz in Yulara. (F/M/A)  
Tag 9: Uluru - Kata Tjuta und Kings Canyon An diesem Morgen starten wir vor Sonnenaufgang, um diesen besonderen Moment am Ayers Rock zu erleben. Genießt einen Spaziergang um den Monolithen, seht die geheimnisvollen Felsformationen und die Felsmalereien der Aborigines oder wählt den herausfordernden Aufstieg (freigestellt). Danach besichtigen wir Kata Tjuta (die Olgas) und fahren weiter zum Kings Canyon zu unserem Zeltplatz. (F/M/A) 
Tag 10: Kings Canyon - Alice Springs Heute erkunden wir Kings Canyon mit den atemberaubenden Nord- und Südwänden, "The Lost City" und den "Garden of Eden" (Garten von Eden). Nach dem Mittagessen fahren wir entlang der schroffen Wüstenlandschaft nach Alice Springs. Die Übernachtung im Hostel im Mehrbettzimmer ist inklusive. (F/M)
Tag 11: Alice Springs Genießt einen FREIEN TAG in Alice Springs! Die Übernachtung im Hostel im Mehrbettzimmer ist inklusive. (Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen)  
Tag 12: Alice Springs Genießt einen FREIEN TAG in Alice Springs! Die Übernachtung im Hostel im Mehrbettzimmer ist inklusive. (Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen) 
Tag 13: Alice Springs - Banka Banka Auf unserer Fahrt entlang des Stuart Highway überqueren wir den südlichen Wendekreis und besuchen die Kunstgalerie Ti Tree, wo ihr die Möglichkeit habt authentische Kunst der Aborgines zu erwerben. Unseren nächsten Halt legen wir beim Barrow Creek Pub ein und besichtigen das historische Telegrafenamt. Auf unserer weiteren Reise erkunden wir die Devils Marbles - einzigartig geformte und „balancierte" Granitblöcke, die für die „traditionellen Besitzer" heilig sind - bevor wir die Banka Banka Rinderfarm erreichen, wo wir auf unserem Zeltplatz übernachten. Wetterabhängig - nehmt ein Bad im malerischen Wasserbecken. (M/A) 
Tag 14: Banka Banka - Katherine Gorge Unser Abenteuer Richtung Norden führt uns zum berühmten Outback Pub in Daly Waters, dem ältesten Pub im Northern Territory und dem ersten internationalen Flughafen in Australien! Nach dem Mittagessen fahren wir nach Mataranka und nehmen ein Bad im warmen kristallklaren Wasser der Thermalquellen. Am späten Nachmittag geht die Reise weiter zur herrlichen Katherine Gorge zu unserem Zeltplatz. (F/M/A) 
Tag 15: Katherine Gorge - Darwin Die erste Hälfte des Tages verbringen wir mit Kanu fahren oder einer Bootsfahrt (nicht im Preis inbegriffen) durch die spektakuläre Katherine Gorge. Eine weitere Möglichkeit ist ein Helikopterflug (nicht im Preis inbegriffen), um die ungeheure Größe der Schluchtformationen schätzen zu lernen und eine fantastische Aussicht über die Landschaft zu haben. Nach dem Mittagessen beginnen wir unsere Rückfahrt über die Edith Falls und Adelaide River nach Darwin. Die Übernachtung im Hostel im Mehrbettzimmer ist inklusive. (F/M) 
Tag 16: Darwin - Mary River Seht die wunderschönen Wasserfälle im Litchfield Nationalpark, bevor wir uns in Richtung Mary River Wetlands, dem Zuhause einer großen Anzahl an verschiedenen Vogelarten, begeben. Am Nachmittag halten wir Ausschau nach Krokodilen und anderen wild lebenden Tieren auf unserer privaten Bootsfahrt auf dem Mary River. Danach fahren wir zur Point Stuart Wildnerness Lodge, wo wir in unserem privaten Zeltplatz übernachten. (M/A) 
Tag 17: Mary River - Kakadu National Park Unser erster Halt führt uns zum Ubirr, wo wir historische Felsmalereien der Aborigines entdecken und nach einem kleinen Aufstieg einen der malerischsten Ausblicke über die fantastische Landschaft haben. Wir fahren weiter zur Barramundi Gorge (Maguk) für eine Wanderung und um uns danach im kühlen Nass zu erfrischen. Die Übernachtung ist auf unserem Dauerzeltplatz im Kakadu Nationalpark. (F/M/A) 
Tag 18: Kakadu National Park - Darwin An diesem Morgen fahren wir mit unserem 4WD Fahrzeug zu den beeindruckenden Jim Jim Falls, die sich versteckt und abgelegen in dieser felsigen Region am Steilhang befinden. Wir wandern zum Fuß des Wasserfalls, bevor wir zu den Twin Falls weiterfahren. Hier nehmen wir an einer vom Nationalpark geführten Bootsfahrt und einem Spaziergang durch die phänomenale Schlucht teil, bevor wir den Blick auf die herabstürzenden Wassermassen genießen und uns am Sandstrand sonnen. Am Nachmittag genießen wir die eindrucksvolle Landschaft auf unserer Rückfahrt nach Darwin. (F/M) 
Muß ich meine Tour rückbestätigen? JA! Wenn du das nicht machst, kann das die Stornierung Deiner Buchung zur Folge haben! Du musst uns unter der 1300 654 604 vor 16:00 Uhr am Tag vor dem Start der Tour anrufen. Bitte halte den Namen der Unterkunft und Deine Zimmernummer bereit.
Wo werde ich schlafen? Informationen dazu entnimm bitte dem Kapitel "Finde die richtige Tour für Dich". Hier findest Du alle Infos zum Schwierigkeitsgrad (1,2,3 oder 3+ Stiefel) der einzelnen Touren, den Unterkünften und den Fahrzeugen.
Was muss ich mitbringen? Feste Wanderschuhe (vorzugsweise welche, die über die Fesseln gehen), Hut und Sonnenschutzmittel, Handtücher und Toilettenartikel, Schwimmsachen, Kleidung für kalte Tage, Wasserflasche, Taschenlampe, Insektenschutzmittel, Fliegennetz um es über den Kopf zu wickeln, falls heftiger Fliegenbefall herrschen sollte (nur teilweise bei Buschtouren nötig), Kamera und Film, Kopfkisten, Schlafsack, (kann auch gegen 15 AUD ausgeliehen werden, Ausnahme ist Western Australia Touren, hier kostet er 30 AUD, nicht nötig bei Touren, bei denen ausschließlich in Hostels übernachtet wird, z.b. Tasmanien), Geld für Speisen und Getränke, die nicht im Preis der jeweiligen Reise inkludiert sind.
Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen? Die Fahrzeuge haben nur ein begrenztes Platzangebot daher ist es von Nöten, dass versucht wird, das Gepäck auf Maximal 15 kg zu beschränken. Am besten in einem großen Rücksack und einem kleinen Rücksack, wo ihr z.B. Kamera, Film, Sonnenschutzmittel etc. einpackt.
Muß ich mithelfen? Ein großer Teil des Vergnügens der Touren ist auch das Einbinden der einzelnen Gruppenteilnehmer: So helfen die Teilnehmer beispielsweise beim Zubereiten des Essens, beim Abwaschen und bei allgemeinen Dingen dem Guide (Ausnahme die „Safari in Style" Tour)
Wie fit muss ich sein? Da unsere Touren aktiv sind, ist ein gewisses Maß an Fitness von Nöten. Auch ist es notwendig, dass unsere Teilnehmer schwimmen können. Wenn Du Freude daran hast, durch Schluchten zu wandern, in Wasserfällen zu schwimmen und direkt die Natur zu erleben, dann sind unsere Touren genau das Richtige für Dich! Falls Du Zweifel hast, ob Dein Können ausreichen sollte, dann lese bitte hier die detaillierten Infos, ob unsere Touren was für Dich sind. Informationen über die tägliche Strecke zu Fuß finden Sie hier bei dem Fitness Guide.
Was gibt es zu Essen? Unser Schwerpunkt liegt so oft wie möglich frisches Obst und Gemüse zu zubereiten und unser Essen ist nahrhaft und abwechslungsreich. Falls Du Vegetarier bist oder eine spezielle glutenfreie Nahrung benötigst, können wir das arrangieren, aber wenn Du eine spezielle Diät halten musst, dann musst Du Dein eigenes Essen mitnehmen. Bitte sprich das Thema beim Buchen an! Zum Frühstück gibt es Müsli, Toast, Tee und Cafe. Das Mittagessen ist normalerweise ein selbst gemachtes Sandwich und Salat; zum Abendessen gibt es eine warme Mahlzeit. Wir haben gewöhnlich Wasser auf unserer Touren dabei, wobei Du aber auch die Möglichkeit hat, Getränke, Eis und anderes bei einem der Läden unterwegs einzukaufen.
Wie viel Wasser sollte ich pro Tag trinken? Ärzte raten dazu zwischen 2-3 Liter (10-12 Gläser) Wasser pro Tag zu trinken, wenn Du durch Australien reist. Alle Fahrzeuge haben eine entsprechende Wasserversorgung.
Wo startet die Tour? Bitte frage Deinen Ansprechpartner beim Zeitpunkt der Buchung nach den jeweiligen Abfahrtszeiten.
Was sind die Gebühren vor Ort? Das sind vor allem Nationalpark-Eintrittsgebühren und Treibstoffzuschläge. Nationalpark-Gebühren sind teilweise saisonal oder müssen aus rechtlichen Gründen separat vom Tourpreis erhoben werden. Außerdem wird auf den Touren momentan ein Treibstoffzuschlag erhoben, um die stetig steigenden Ölpreise zu decken. Nationalpark Einritte (vorbehaltlich Änderung) pro Person: Uluru - Kata Tjuta Nationalpark: AUD$25 Bootstransfer zu den Twin Falls (Kakadu NP): AUD$12.50 Tasmanien Nationalparks: AUD$11 /Eintritt Treibstoffzuschlag (wird derzeit nicht erhoben!): Kein Treibstoffzuschlag bei Tagestouren AU$12 für Touren die 1.5 -5 Tage dauern AU$17 für Touren /Packages die 6-8 Tage dauern AU$20 für 9 Tage +
Ist es erlaubt während der Fahrt zu Rauchen und zu Trinken? Die Australische Regierung hat es gesetzlich verboten, dass in Fahrzeugen, die zur Touristenbeförderung genutzt werden, während der Fahrt geraucht oder Alkohol getrunken wird. Daher ist es nur möglich während der Stopps entlang der Route zu rauchen.
Wie ist das Klima in Australien? Australien ist von Natur aus ein warmes Land. Du kannst daher sehr warme Temperaturen im Sommer erwarten, aber sei auch für kühlere Temperaturen am Abend gewappnet und natürlich auch während des Winters in Australien. Die Wetterbedingungen können sich hier sehr schnell ändern, vor allem in Südaustralien und Du solltest für Regen und zeitweise Schnee ausgerüstet sein.
Reisebedingungen Adventure Tours Australia behält sich das Recht vor, die Route, oder den Reiseverlauf jeder seiner Touren zu ändern und andere Beförderungsunternehmen hinzuzuziehen wenn nötig. Es wird in diesem Fall keine Erstattung der Reisekosten geben, auch nicht im Falle einer Verspätung, einer Verkürzung oder Änderung einer Tour resultierend aus schweren Witterungsbedingungen oder technischen Problemen. Bitte beachte auch, dass eine Mindestteilnehmerzahl bei allen Touren erreicht werden muss. Es kann somit sein, dass eine geplante Abfahrt storniert wird und eine Alternative von uns angeboten wird, oder eine komplette Rückvergütung erfolgt. Adventure Tours kann die Abhol- und Rückfahrzeiten nicht garantieren und sind nicht haftbar zumachen für das Nichterscheinen der Passagiere. Wir übernehmen keine Verantwortung für verloren gegangenes oder beschädigtes Gepäck oder persönliche Gegenstände unserer Teilnehmer. Der Aboriginal Anteil unserer Top End Touren unterliegt kulturellen Bedingungen. Die Teilnehmer können ohne Vorankündigung auf Grund von kutlurellen Verpflichtungen und Gründen nicht erscheinen und Adventure Tours Australia behält sich das Recht vor, in so einem Fall den Reiseverlauf zu ändern. es wird für den Ausfall einzelner Teilbereiche der Tour keine Rückerstattung geleistet.
Änderung des Reiseverlaufes Unsere Reiseverläufe sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können ein wenig von denen im Katalog veröffentlichten abweichen. Zeitweise können sich unsere Reisen verändern, da wir Verbesserungen vornehmen, die wir von Teilnehmern, von vergangenen Reisen bekommen haben versuchen zu beherzigen.
Haftungsbefreiung: Adventure Tours trägt eine hohe Verantwortung und eine Haftungsbefreiungserklärung muss von allen Teilnehmern vor dem Fahrtantritt unterzeichnet werden. Im Falle eines Package, muss diese Erklärung mehrfach ausgefüllt werden (für jedes einzelne Modul).

Die aktuellen Preise senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.




persönliches Angebot anfordern

Kategorie

Angebot mit Flug

Ihre Kontaktdaten








KONTAKTIEREN SIE UNS

Telefon Kontakt

Telefon:
Sie erreichen uns Mo - Fr
von 9 - 13 Uhr
und 15 - 18 Uhr.

+ 49 8142 66 99 713

Reiseanfrage

Anfrage:
Nutzen Sie dafür unser Online-Anfrage-Tool

Email Kontakt

E-Mail:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
info@golfreisen1a.com