Golfinformationen Südafrika

+49 8142 66 99 713
KONTAKT
08142 - 66 99 713
Gröbenzell
07:02:45

Nutzen Sie unser Online Reiseanfrage-Tool


Allgemeine Reiseinformationen




Beste Reisezeit Allgemein

Je nachdem, was der Urlaubsreisende alles unternehmen möchte, gibt es in Südafrika praktisch keine Jahreszeit, in der man das Land nicht bereisen kann. Eine Empfehlung für die beste Reisezeit hängt deshalb von den jeweiligen Aktivitäten ab.

Südafrika ist für seinen endlosen Sonnenschein berühmt. Ein subtropischer Standort, vom Ozean von drei Seiten des Landes und der Höhe des inneren Plateaus gestaltet, sind für die warmen Bedingungen und Temperaturen von Südafrika verantwortlich, die so typisch für das Land sind und es so beliebt machen.

Die durchschnittliche Regenmenge von ca. 460 mm im Jahr ( Weltdurchschnitt = ca. 860 mm ) bedeutet, das Südafrika ein relativ trockenes Land ist. Im größten Teil des Landes regnet es am häufigsten in den Sommermonaten, während es in der Kap - Region dann am trockensten ist. Am West – Kap sind die meisten Niederschläge dagegen in den Wintermonaten.

Ebenso unterscheiden sich die regionalen Temperaturen in den Regionen während der unterschiedlichen Jahreszeiten. In der Region um Johannesburg kann es im Winter Nachts schon mal Minusgrade geben, während am Tag die Temperaturen bei verlässlichem Sonnenschein angenehme 25 Grad garantieren. In der Kap – Region gibt es in den Sommermonaten vor allem Nachmittags gelegentlich mal kurze Gewitterschauer, die aber schnell vorüber sind. Dafür steigen dort die Temperaturen schon mal auf deutlich über 30 Grad. Durch eine ständig leichte Brise vom Atlantik wird die Temperatur eher als angenehm empfunden. Nachts kühlt es zumindest soweit ab, dass man erholsamen Schlaf findet. Unangenehmer wird es in den Wintermonaten, wo sehr viel Regen fällt, nicht selten von Wind und Sturm begleitet. Dafür bleiben die Temperaturen aber auch Nachts deutlich über dem Gefrierpunkt und erreichen auch Tagsüber oft noch die 20 Grad – Marke.

Beste Reisezeit für Golfer:

Wir wollen uns hier auf Reisezeitempfehlungen für die einzelnen Regionen für Sie als Golfer beschränken, weil das für Ihre Reiseplanung sicherlich die wichtigste Information darstellt.

Beste Reisezeit für die Kapregion ( Western Kap mit Gardenroute )

Die schönste Reisezeit ist sicherlich von Oktober bis Mai, wobei man aber den Zeitraum zwischen Mitte Dezember bis Anfang Februar nach Möglichkeit meiden sollte. Wegen der Sommerferien ist halb Südafrika zu dieser Zeit in der Kap – Region unterwegs. Deutlich höhere Green Fee´s, knappe Tee–Times, überlaufene Plätze, Hotels und Restaurants, und das alles zu wesentlich teureren Preisen sind die Folge. Außerdem vermiest der oft heftige Wind so manch guten Score.

In der Kap – Region und am Eastern Kap ist das Wetter in den Sommermonaten eher trocken. Eine ständige Brise vom Atlantischen Ozean sorgt für angenehme Temperaturen. Das Klima an der Garden Route ist maritim und gehört zu den niederschlagreichsten Gebieten in der Kapregion. Je mehr man aber Richtung Port Elizabeth fährt, umso mehr verlagert sich die Regenzeit auch in die Sommermonate .

Beste Reisezeit für die Atlantikküste Südafrikas

Auch hier ist eindeutig die Zeit zwischen Oktober und März zu empfehlen, weil dann die besten Vorraussetzungen zum Golf spielen gegeben sind. Die Höchsttemperaturen bleiben in der Regel unter 30 Grad und auch im Dezember / Januar ist es hier nicht so überlaufen, wie in der Kap-Region oder auf der Gardenroute. An der Atlantikküste ist das Wetter mit der Kap – Region vergleichbar, weil auch dort der aus der Antarktis stammende Benguelastrom starken Einfluss auf das Klima ausübt.

Beste Reisezeit für die Küste des Indischen Ozeans ( Eastern Kap, Durban, KwaZulu- Natal )

Außer in den Monaten Juli und August kann man in dieser Region das ganze Jahr hindurch Golfspielen, insbesonder die Monate März/April und September bis November sind hier sehr angenehm und auch noch nicht so schwül warm.

Für die Städte am Indischen Ozean (Port Elizabeth, East London und Durban) wird das Klima durch den aus dem Indischen Ozean stammende Algulhastrom geprägt. Das Klima in den küstennahen Regionen von KwaZulu-Natal ist eher subtropisch. Die Provinz KwaZulu-Natal gilt als die Regenreichste Südafrikas. Im Winter ist es mild und die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 20°C. Die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet ist eher gering.

Im Sommer steigen die Temperaturen nicht selten über die 30°C Marke. Da überwiegend eine ziemlich hohe Luftfeuchtigkeit herrscht ist es dann meist zugleich schwül, heiß und drückend. Zudem muss man in den Sommermonaten Dezember, Januar und Februar mit fast täglichen, heftigen Gewittergüssen am Nachmittag rechnen, die aber schnell wieder vorbei sind.

Beste Reisezeit für die Gebiete Gauteng - Mpumalanga ( Johannesburg, Krüger Park, Madikwe, Mbombela, Sun City )

Wer Golfspielen mit einer Safarireise durch den Krüger Nationalpark kombinieren möchte, sollte in den Wintermonaten Juni / Juli oder aber im September/ Oktober seine Reise planen. In den Sommermonaten wird es im Krüger Nationalpark und im Madikwe Game Reserve oft bis zu 40°C heiß. In den Wintermonaten ist es hier tagsüber angenehm mild, nachts aber nur mäßig kalt. Außerdem sind die ausgedehnten Bushvelds dann nicht so belaubt und erlauben freiere Sicht auf die artenreiche Tierwelt und die Chance, die “Big Five“ zu sehen, ist mit am größten. Johannesburg und Sun City gehören zu den sonnenreichsten Städten mit einer Sonnenscheindauer zwischen 8 und 10 Stunden und tagsüber ist es auch in den Wintermonaten mit ca. 25°C angenehm zum Golfspielen. Regen brauchen Sie um diese Zeit auch nicht befürchten, der kommt in dieser Region eher in den Sommermonaten.


Aus unserer Galerie - Golfreisen1a - Golfinformationen Südafrika

Golfreisen InformationenSüdafrika Golfreisen und Golfurlaub

Golfreisen InformationenSüdafrika Golfreisen und Golfurlaub


persönliches Angebot anfordern

Kategorie

Angebot mit Flug

Ihre Kontaktdaten








KONTAKTIEREN SIE UNS

Telefon Kontakt

Telefon:
Sie erreichen uns Mo - Fr
von 9 - 13 Uhr
und 15 - 18 Uhr.

+ 49 8142 66 99 713

Reiseanfrage

Anfrage:
Nutzen Sie dafür unser Online-Anfrage-Tool

Email Kontakt

E-Mail:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
info@golfreisen1a.com