Diese dreitägige Tour bietet kostengünstiges Red Centre-Abenteuer: wir übernachten auf entlegenen, privaten Dauerzeltplätzen mit einzigartigen Einrichtungen. Stell dir vor, mit Heißwasser zu duschen, das vorher mit einem Holzofen aufgeheizt wurde! Genieße die Fahrt im klimatisierten Minibus und lerne von unseren erfahrenen Guides alles, was du über diese faszinierende Gegend und ihre Einwohner wissen musst.
"Sleeping under the stars im Swag, dem australischen "Buschbett" - in den kühlen Monaten von Mai bis September ist das nichts für T-Shirt "Fanatiker" - sorry es wird "saukalt" nachts. Aber die Nächte unter dem grandiosen "1 Million Sterne Hotel" entschädigen für das ein oder andere frostige Gefühl. Das Platzangebot im 24 Sitzer Minibus ist auch nicht "first class", aber dafür ist es deutlich "lebendiger" und lebenslustiger. Abends rund ums Lagerfeuer zu sitzen und die "traveller stories" von "wo kommst du her und wo willst du hin" zu hören gibt einem daß Gefühl zur großen "travel community" dazu zu gehören. Und wer sollte die Welt verändern, wenn nicht wir....."
Unterbringung und Routenführung | |
Bei dieser Tour übernachten Sie im typisch australischen Swag, mit einem Schlafsack auf einer Bodenmatte neben dem Lagerfeuer. | |
Gepäckhinweise | |
Da der Gepäcksraum im Bus begrenzt ist, bitten wir Sie, Ihr Gepäck auf maximal 10kg zu beschränken (kleiner Rucksack für untertags + weiche Tasche/ Rucksack für restliches Gepäck). Überflüssiges Gepäck sollte in der Unterkunft in Alice Springs aufbewahrt werden. | |
Gut zu wissen | |
Portable Zelte für AUD 60 p.P. (nur auf Anfrage), die Wanderungen erfordern eine normale Fitness. Bringen Sie Teamgeist, kleines Gepäck (max. 10 kg), einen Schlafsack (Ausleihen für AUD 30) & Wanderschuhe mit. | |
Hinweis: | Auslandskrankenversicherung muss bei Tourstart vorgelegt werden. |
Start: | Alice Springs ca. 5 Uhr |
Ende: | Ankunft Alice Springs ca. 17.30 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: | 2 Personen |
5% Frühbucher Nachlass | |
Bei einer Buchung bis mindestens 90 Tage vor Tourbeginn wird ein Frühbuchernachlass von 5% gewährt. Die Tour kostet dann nur € 227,- p.P. | |
Termine: | tägliche Abfahrten außer 01.01. |
Wir machen uns auf den Weg ins das entlegene Outback Zentralaustraliens, bekannt für seine rote Erde, uralte geologische Formationen und sonderbare Baumformen. Australische Pioniere verwendeten früher Kamele für den Transport - heute hast du die Gelegenheit auf der Outback Camel Fam in Stuart Wells selbst auf einem Kamel zu reiten (mit Aufpreis). Wir verlassen den Stuart Highway bei Erlunda. Bei einem Tankstopp kannst du Kunsthandwerk der Aborigines bewundern. Der erste Monolith, den wir sehen werden, ist Mount Conner (Atila), ein eindrucksvoller Tafelberg auf einer flachen Salzpfanne - nicht zu verwechseln mit dem Uluru, der noch etwa 100 entfernt ist.
Nach der Ankunft im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark ist dann der erste Programmpunkt eine geführte Wanderung am Fuße des Ayers Rock. Wer den Uluru besteigen möchte, wird auch dafür die Gelegenheit haben, sofern es die Wetterbedingungen zulassen (Bitte beachte: der Uluru ist ein heiliger Ort der Anangu, die den Uluru aus mythischen Gründen nicht besteigen und auch die Besucher bitten, dies nicht zu tun). Anschließend besuchen wir das Cultural Centre, das mit beeindruckenden Informationen aufwartet, bevor wir das faszinierende Farbenspiel des Uluru bei Sonnenuntergang bewundern. Danach genießen wir ein über dem Lagerfeuer gekochtes Abendessen und verbringen einen entspannten Abend auf unserem privaten Zeltplatz. (M, A)
Heute heißt es früh aufstehen um den atemberaubenden Sonnenaufgang am Uluru zu erleben, den wir ganz in der Nähe unseres Zeltplatzes beobachten werden - Tagesanbruch in der Wüste ist ein wahrhaft magischer Moment! Danach fahren wir die kurze Strecke nach Kata Tjuta, das Aborigines-Wort für „viele Köpfe“, und erkunden die insgesamt 36 Bergkuppen. Nun heißt es Wanderschuhe anziehen, denn wir machen uns auf die Wanderung durch das Valley of the Winds, die uns durch ausgetrocknete Flussläufe, Felsen und spektakuläre Landschaften führt. Nach dem Mittagessen verabschieden wir uns vom Uluru-Kata Tjuta Nationalpark, denn es geht weiter zur Kings Creek Station, wo wir heute unser Lager aufschlagen werden. Unser Zeltplatz befindet sich im wahrsten Sinne des Wortes „wayoutback“, auf privatem Grund dieser Rinderfarm. (F, M, A)
Heute Morgen fahren wir zum Watarrka (Kings Canyon), einer tiefen Schlucht mit roten Felswänden, die den üppigen Regenwald um über 100 m überragen! Eine 6km lange Wanderung führt am Rande des Canyons entlang. Wir besuchen das „Aphitheater“ und die „Verlorene Stadt“ und den idyllischen „Garten Eden“. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen machen wir uns auf den Rückweg nach Alice Springs, wo wir am späten Nachmittag ankommen. (F, M)
Die aktuellen Preise senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Telefon:
Sie erreichen uns Mo - Fr
von 9 - 13 Uhr
und 15 - 18 Uhr.
+ 49 8142 66 99 713
Anfrage:
Nutzen Sie dafür unser Online-Anfrage-Tool
E-Mail:
Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
info@golfreisen1a.com